Ich bin 50 oder älter

Sie sehen immer weniger scharf oder stören sich an ihrem Leben mit Brille und Kontaktlinsen. Für eine Lösung ist es nie zu spät. Wir machen es möglich.

Sie geniessen ein aktives Leben, fühlen sich fit und gesund. Unabhängig davon altern Ihre Augen. Das Scharfstellen wird schwieriger, ob nun in die Nähe oder in die Ferne. Davon sind die meisten Menschen ab etwa 45 Jahren betroffen.
 
Die Alterssichtigkeit kann genauso korrigiert werden wie auch Fehlsichtigkeiten, die Sie bereits seit längerem begleiten.

  • Lesen Sie das Kleingedruckte wieder ohne Brille oder Kontaktlinse.
  • Sorgen Sie sich nicht ständig darum, wo Ihre Brille ist.

Das Augenlaserzentrum der Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals verfügt bei allen Methoden über ausgewiesene Spezialisten.

Linsenaustausch

  • Beim Linsenaustausch wird die natürliche Augenlinse entfernt und durch eine im Auge dauerhaft verbleibende Kunstlinse ersetzt. 
  • Mit dieser Methode können Kurzsichtigkeiten, Weitsichtigkeiten und Hornhautverkrümmungen fast jeden Ausmasses korrigiert werden. 
  • Das Verfahren ist identisch mit der Operation des Grauen Stars, des weltweit häufigsten chirurgischen Eingriffs überhaupt. Der Eingriff ist daher hoch standardisiert und sicher. 

Augen lasern mit cTEN

  • Die weltweit schnellste und sicherste Laserbehandlung, schonend und berührungsfrei. 
  • Wird schweizweit exklusiv in Luzern angeboten.
  • Es ist in jedem Alter möglich die Augen zu lasern. Ob diese Methode Sinn macht, muss individuell abgewogen werden.

Sind Sie 65 oder älter?

In Ihrem Alter stellen sich neue Fragen zur Augengesundheit und Sehschärfe. Es kann zu einer Eintrübung der eigenen Linsen (= grauer Star) kommen, was zu einem vermehrten Blendungsgefühl und einer Sehleistungsabnahme führt. Es bietet sich Ihnen die Möglichkeit neben der Behebung des grauen Stars im gleichen Zug die Fehlsichtigkeit zu korrigieren. 
 
Kontaktieren Sie einen unserer erfahrenden Augenspezialisten und besuchen Sie eine Informationsveranstaltung in Ihrer Nähe. 

In 5 Schritten zum brillenlosen Leben