Sie sehen immer weniger scharf oder stören sich an ihrem Leben mit Brille und Kontaktlinsen. Für eine Lösung ist es nie zu spät. Wir machen es möglich.
Sie geniessen ein aktives Leben, fühlen sich fit und gesund. Unabhängig davon altern Ihre Augen. Das Scharfstellen wird schwieriger, ob nun in die Nähe oder in die Ferne. Davon sind die meisten Menschen ab etwa 45 Jahren betroffen.
Die Alterssichtigkeit kann genauso korrigiert werden wie auch Fehlsichtigkeiten, die Sie bereits seit längerem begleiten.
Das Augenlaserzentrum der Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals verfügt bei allen Methoden über ausgewiesene Spezialisten.
Sind Sie 65 oder älter?
In Ihrem Alter stellen sich neue Fragen zur Augengesundheit und Sehschärfe. Es kann zu einer Eintrübung der eigenen Linsen (= grauer Star) kommen, was zu einem vermehrten Blendungsgefühl und einer Sehleistungsabnahme führt. Es bietet sich Ihnen die Möglichkeit neben der Behebung des grauen Stars im gleichen Zug die Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
Kontaktieren Sie einen unserer erfahrenden Augenspezialisten und besuchen Sie eine Informationsveranstaltung in Ihrer Nähe.
Augenlaser.ch ist schweizweit an drei Standorten für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Luzerner Kantonsspital
Augenklinik
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Telefon +41 41 205 34 10
augenlaser@luks.ch
ÓMMA Augenklinik
Theaterstrasse 2
8001 Zürich
Telefon +41 44 256 80 10
omma@bluewin.ch
Anfahrt
Augenarzt-Praxis
Parkstrasse 2
6410 Goldau
Telefon +41 41 859 16 66
praxis@augenarzt-goldau.ch
Sie sind unsicher, an wen Sie sich wenden müssen? Kein Problem – schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.