Behandlung: cTEN
Meine erste Brille bekam ich im Kindergartenalter. Ich mag mich noch gut erinnern, dass die Augenärztin meinte, ich werde aufgrund meiner starken Hornhautverkrümmung immer eine Brille tragen müssen. Als ich dann viele Jahre später vom cTEN Laser hörte, war ich voller Euphorie Bei der ersten Untersuchung war sofort klar, dass eine Operation möglich ist, aber dass aufgrund der starken Hornhautverkrümmung eine Nachbehandlung mit dem Laser nicht ausgeschlossen werden kann. Die Operation verging reibungslos Das Augenlaserzentrum-Team kümmerte sich toll um mich. Bei den Nachuntersuchungen wurde dann die Befürchtung der Ärzte wahr, ein Auge war immer noch zu schwach und musste nachoperiert werden. Im Ganzen war ich 2.5 Jahre Patientin im Augenlaserzentrum. Ob ich's wieder machen würde? Auf jeden Fall! Ein Leben ohne Brille, bedeutet für mich so viel mehr Lebensqualität. Da vergisst man schnell den langjährigen Prozess oder die Angst vor der Operation. Vielen herzlichen Dank an das ganze Augenlaserzentrum-Team, insbesondere an Frau Dr. med. Valentina Reichmuth und Herr Lars Inauen.
Augenlaser.ch ist schweizweit an drei Standorten für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Luzerner Kantonsspital
Augenklinik
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Telefon +41 41 205 34 10
augenlaser@luks.ch
ÓMMA Augenklinik
Theaterstrasse 2
8001 Zürich
Telefon +41 44 256 80 10
omma@bluewin.ch
Anfahrt
Augenarzt-Praxis
Parkstrasse 2
6410 Goldau
Telefon +41 41 859 16 66
praxis@augenarzt-goldau.ch
Sie sind unsicher, an wen Sie sich wenden müssen? Kein Problem – schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.