Behandlung: cTEN
Ich empfand es auf Reisen immer etwas mühsam die ganzen Sachen, wie diverse Brillen, Linsen und Zubehör mitzutragen. Auch für den Sport habe ich Linsen getragen. Ich habe die Linsen auch sehr schlecht vertragen. Da mein Mann seine Augen bereits mit der C-Ten Methode in der Augenklinik Luzern lasern liess, war für mich klar, dass ich das auch machen möchte.
Vor dem Eingriff wurde mir genau erklärt, welche Medikamente und Tropfen man nach dem Eingriff verwenden muss. Nach der Behandlung war ich sehr erstaunt, dass ich alles so klar gesehen habe. Ich habe mir die Sicht milchiger und verschwommener vorgestellt. Im Verlaufe des Tages hat sich die Sicht dann auch etwas verschlechtert. Die nächsten zwei Tage waren nicht so angenehm, da die Schmerzen doch recht stark waren, die Augen tränten und waren sehr lichtempfindlich. Ich habe aber genügend Schmerzmittel und Tropfen erhalten um die Zeit zu überbrücken.
Die Nachkontrollen werden akribisch durchgeführt. Die Abstände sind anfangs sehr kurz, dies gibt einem ein gutes Gefühl, da man zeitnah erfährt, ob alles in Ordnung ist. Nach gut zwei Monaten habe ich bereits wieder alles klar gesehen ohne dass irgendetwas störend war. Es ist wirklich schön keine Brille mehr zu brauchen. Ich danke Dr. S. Furrer und ihrem Team vielmals für die sehr gute Behandlung und Betreuung.
Augenlaser.ch ist schweizweit an drei Standorten für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Luzerner Kantonsspital
Augenklinik
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Telefon +41 41 205 34 10
augenlaser@luks.ch
ÓMMA Augenklinik
Theaterstrasse 2
8001 Zürich
Telefon +41 44 256 80 10
omma@bluewin.ch
Anfahrt
Augenarzt-Praxis
Parkstrasse 2
6410 Goldau
Telefon +41 41 859 16 66
praxis@augenarzt-goldau.ch
Sie sind unsicher, an wen Sie sich wenden müssen? Kein Problem – schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.