Le Minh Tu
Fachmann Gesundheit, Luzerner Kantonsspital
Behandlung: cTEN

Das Tragen der Brille empfand ich als störend und nervig, daher trug ich meine Brille nie regelmässig. Jedoch musste ich trotzdem ständig daran denken Sie mitzunehmen, da ich ohne Brille nicht Auto fahren durfte, nicht scharf Fernsehen konnte oder beim Fotografieren nicht sah ob die Bilder scharf werden. Daher entschied ich mich für die cTEN Behandlung.
Die Behandlung ermöglichte mir wieder das scharfe Sehen in die Ferne und dadurch kann ich meinen Alltag und vor allem meine Hobbys ohne eine Sehhilfe gestalten.
Für die Behandlung musste ich zuerst in eine Voruntersuch, bei welcher alle Messungen für die definitive Operation stattfanden. Danach hatte ich das Aufklärungsgespräch mit Herrn Dr. med. Philipp Bänninger, Leitender Arzt welcher mich sehr kompetent über die ganze Behandlung und auch das Procedere sowie das Ziel informierte.
Am Tag der Behandlung war ich etwas nervös, jedoch verlief alles reibungslos, die Behandlung ging so schnell und man verspürt praktisch nichts. Nach der Behandlung hatte ich die ersten zwei Tage wenige Beschwerden. Die Augen kratzten und brennten ein wenig, mit den Tropfen welche ich erhalten habe war es jedoch aus haltbar. Das Sehvermögen verbesserte sich laufend und nur nach einer Woche konnte ich bereits schon wieder Autofahren. Mittlerweise ist mein Sehvermögen erstaunlich gut und klar. Die Lebensqualität wird deutlich durch die Brillenlosigkeit verbessert und ich kann die Behandlung nur weiterempfehlen.
Ich bin sehr zufrieden mit der ganzen Behandlung und möchte mich auf diesem Weg herzlich beim gesamten Augenklinik-Team, welches mich sehr gut betreut hat bedanken.