Dr. med. Katrin Fasler
Oberärztin Universitätsspital Zürich
Behandlung: cTEN

Insgesamt habe ich die Betreuung als sehr kompetent, gut organisiert mit quasi keinen Wartezeiten und unkompliziert erlebt. Am Behandlungstag und bei der ersten Nachkontrolle fand ich eine Begleitung sinnvoll, für die Voruntersuchung und die weiteren Nachkontrollen nicht nötig.
Die Behandlung war extrem schnell und schmerzfrei, einzig der Geruch nach verbrannten Haaren war etwas unangenehm.
Die ersten 39 Stunden nach der Behandlung waren für mich sehr schmerzhaft, geschlafen habe ich in der ersten Nacht kaum und die Schmerzmittel haben mir wenig gebracht. Auch dann schon habe ich aber deutlich besser gesehen als ohne Korrektur vor der Behandlung. Nach 39 Stunden war das Hornhautepithel geschlossen und ich ab dann quasi schmerzfrei. Ab und zu noch etwas Kratzen und Lichtempfindlichkeit… und eine schon sehr gute Sehschärfe! Danach wurde es Tag für Tag besser, weniger Fremdkörpergefühl, besseres Sehen, weniger Lichtempfindlichkeit. Ab dem 4. Tag hätte ich mich vom Sehen her fit genug gefühlt, wieder zu arbeiten, allerdings war ich froh um ein paar freie Tage für das häufige Tropfen.
Gebracht hat mir das Ganze eine nie gekannte Freiheit… nicht mehr zu überlegen, ob ich Kontaktlinsen einpacken muss für den Sport oder die Brille einpacken, wenn ich lange unterwegs bin oder irgendwo übernachte. Jedesmal wenn die Sonne scheint, freue ich mich, dass ich „nur“ die Sonnenbrille aufsetzen muss und im Thermalbad sehe ich zum ersten Mal überhaupt irgendetwas scharf ab 1 Meter. Mein Leidensdruck war vorher gar nicht so wahnsinnig riesig, da ich die Kontaktlinsen eigtl. gut vertragen habe und meine Brille mochte und seit über 20 Jahren nichts anderes kannte, retrospektiv ist es aber so toll, dass es mich ein klein wenig reut, es nicht schon früher gemacht zu haben.