Behandlung: cTEN
Seit dem 15. Lebensjahr bin ich kurzsichtig und auf Sehhilfen angewiesen. Weil gut toleriert, trug ich während Jahren weiche Kontaktlinsen. Als störend empfand ich das Fremdkörpergefühl nach langem Tragen und die aufwendigen Desinfektionsmassnahmen (wenn denn korrekt ausgeführt, was nur selten vorkam).
So entschied ich mich im vergangenen Jahr für einen refraktiven Eingriff mit dem Ziel, nochmals die volle Sehschärfe zu erlangen. Im Augenlaserzentrum in Luzern begegnete ich einem freundlichen und kompetenten Spezialistenteam. Die aufwendigen Vorabklärungen ermöglichten eine invidualisierte Planung des Eingriffs. Ueber Erfolgschancen, Komplikationen und Nebenwirkungen wurde ich informiert. Auch die Mehrkosten der cTEN Therapie gegenüber älteren Verfahren wurden plausibel erklärt. Am Behandlungstag verlief der Eingriff zügig und schmerzarm. Nach anfänglichem Nebelblick öffnete sich innert Stunden und Tagen ein klares und gestochen scharfes Gesichtsfeld; 24 Stunden pro Tag, 365 Tage pro Jahr, unabhängig von Linsentöpfchen und Nasenvelos. Ein Jahr nach Behandlung ist die Hornhaut verheilt, die Sehschärfe perfekt ohne jegliche Nebenwirkungen. Ich kann diesen Eingriff jedem resignierenden Brillen- und Linsenträger empfehlen.
Augenlaser.ch ist schweizweit an drei Standorten für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Luzerner Kantonsspital
Augenklinik
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Telefon +41 41 205 34 10
augenlaser@luks.ch
ÓMMA Augenklinik
Theaterstrasse 2
8001 Zürich
Telefon +41 44 256 80 10
omma@bluewin.ch
Anfahrt
Augenarzt-Praxis
Parkstrasse 2
6410 Goldau
Telefon +41 41 859 16 66
praxis@augenarzt-goldau.ch
Sie sind unsicher, an wen Sie sich wenden müssen? Kein Problem – schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen.